Zuletzt geupdatet am 21. August 2016 durch Vooja
Keine Chance auf ein Happy-End? Mitnichten!
Zu erst einmal: Hoffnungslos verliebt sein, das gibt es eigentlich gar nicht. Auch wenn es dir gerade so vorkommt. Denn die Welt ist zum Glück nicht immer so, wie sie auf den ersten Blick scheint. Und die Chance, am Ende doch noch glücklich zu werden, ist ziemlich groß. Was tun? Manchmal hilft sogar schon ein kleiner Perspektivwechsel.
Hoffnungslos verliebt: Du denkst an ihn, während er dich nicht wahrnimmt.
Jungs und auch Männer haben tatsächlich eine andere Wahrnehmung. Sie können bisweilen richtige Nullchecker sein, was die Liebe betrifft. Und das hat einen einfachen Grund.
Gespräche in der Mädelsrunde zielen immer irgendwann auf Jungs ab. Wir versuchen jede Geste von ihnen zu analysieren, jedes noch so kleine Signal zu deuten. Daher sind wir Frauen viel geübter und aufmerksamer, wenn es ums Flirten geht. Männer hingegen sprechen viel seltener über ihre Gefühle oder Frauen generell. Sie sind ungeübter und nehmen subtile Signale daher oft kaum wahr. Sprich: Was für dich eine eindeutige (!) Anmache ist, hat er vielleicht überhaupt nicht wahrgenommen und vielleicht nur deshalb entsprechend reagiert.
Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass viele Jungs in Ihrem Herzen schüchtern sind. Oft ist das nur Tarnung, sie überspielen ihre Unsicherheit geschickt mit einer großen Klappe, um bloß nicht schwach zu wirken. Daher kann es durchaus sein, dass alles anders ist, als es gerade scheint. Vielleicht mag er dich sogar und ist nur zu schüchtern, es dir zu zeigen. Oder er vermasselt es einfach immerzu und ärgert sich gerade selbst darüber. Vielleicht käme er auch niemals auf den Gedanken, dass du auf ihn stehst. Gib die Hoffnung nicht zu vorschnell auf!
Hoffnungslos verliebt: Er ist in einer Beziehung.
Zugegeben, der Fall ist schwieriger. Aber dennoch kein Grund, den Kopf endgültig in den Sand zu stecken. Denn du weißt nicht, wie es hinter der wunderbaren Fasade der Beziehung aussieht. Vielleicht ist die Beziehung gar nicht glücklich, eventuell spielen sich sogar häßliche Beziehungsdramen ab. Es gab schon Paare, die auf feucht-fröhlichen Partys in Beziehungen geschlittert sind, die sie eigentlich gar nicht wollten, aber zu rücksichtsvoll (oder feige) waren, um es gleich wieder zu beenden. Es gab aber auch schon Paare, die sehr lange zusammen waren und von Heirat sprachen – und die sich dann doch ganz plötzlich getrennt haben. Fakt ist: Facebook und Instagram sind Propagandainstrumente der Liebe, hier werden nur die schönsten Momente gezeigt. Über das wahre Leben geben die Posts nicht unbedingt etwas preis. Natürlich solltest du nicht vorsätzlich eine glückliche Beziehung zerstören (das bringt einen schlechten Ruf und schlechtes Karma). Aber halte die Augen und Ohren offen, denn es ist nicht alles Gold was glänzt. Und vielleicht besteht mehr Hoffnung, als du gerade denkst.
Hoffnungslos verliebt: Jetzt echt!
Wenn du tatsächlich hoffnungslos verliebt bist und gar keine Chance besteht, in absehbarer Zeit mit ihm glücklich zu werden, dann solltest du stark sein – und an deinen Stolz appellieren. Willst du wirklich einem Mann nachlaufen, der sich gegen dich entschieden hat und deinen Wert nicht erkennt? Hat er deine Gefühle verdient? Denke genau darüber nach, warum er all den Schmerz wert ist. Vielleicht bist du ja sogar selbst dem schönen Schein verfallen und eigentlich ist er eine dumme Nuss, die gerade einen guten Lauf hat und schon morgen in allen Frauenherzen vergessen ist? Wie hieß er noch gleich? Chakka! Du schaffst es!
[mashshare]