AGB

Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Vooja (Stand: 21.10.2015).

Vooja
Gegründet: 2015

Anschrift: Libauer Str. 5, 10245 Berlin
E-Mail: in**@vo***.de
Telefon: +49 (0)30 29352941

#1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist deutsch.

#2 Zustandekommen des Vertrags

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit ändern, indem Sie im Warenkorb die Anzahl der Produkte ändern und/oder durch Anklicken des “Kreuz-Symbols” den ausgewählten Artikel löschen. Wenn Sie danach auf “Warenkorb aktualisieren” klicken, werden die Änderungen übernommen. Sie können den Bestellprozess jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.

Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Internetshop des Anbieters vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware
  2. Bestätigen durch Anklicken der Buttons “In den Warenkorb“
  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb
  4. Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
  5. Eingabe der persönlichen Daten und Auswahl der Bezahlmethode
  6. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Betätigung des Buttons “Kostenpflichtig bestellen”

Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie von uns noch einmal eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Eine Annahme des Angebots und ein Kaufvertrag mit Vooja kommt mit dem Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie zustande.

Bestellungen können daneben auch telefonisch oder per E-Mail aufgegeben werden. In diesen Fällen umfasst der Vertragsschluss folgende Schritte:
•    Sie geben durch Nennung des gewünschten Produkts mündlich oder in Textform ein verbindliches Angebot ab.
•    Wir senden Ihnen unverzüglich eine Bestellbestätigung per E-Mail zu, dass die Bestellung eingegangen ist, und fügen dieser eine Auftragsbestätigung bei.
•    Mit der Zusendung der Bestätigungs-E-Mail kommt der Kaufvertrag mit Vooja zustande.

#3 Speicherung des Vertragstextes

Vooja speichert den Vertragstext der Bestellung. Der Anbieter sendet Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können die AGB auch nach Vertragsschluss jederzeit über die Webseite des Anbieters aufgerufen oder unter diesem Link als PDF heruntergeladen.

#4 Liefergebiet & Liefertermin

Wir liefern grundsätzlich nur innerhalb von Deutschland. Lieferungen in andere Länder sind nur auf Anfrage und nicht über unseren Online-Shop möglich. Sollten Sie die Lieferung in einen Mitgliedsstaats der EU wünschen, ermitteln wir auf Anfrage gerne die jeweiligen Versandkosten.

 Die Ware wird schnellstmöglich nach Eingang der Bestellen und Annahme des Auftrags versendet, aber spätestens innerhalb von 10 Tagen.

#5 Zahlungs- und Lieferbedingungen

In unserem Shop steht Ihnen die folgende Zahlungsart zur Verfügung:
•    Vorkasse per Überweisung: Sie erhalten in einer persönlichen Bestellbestätigung die Überweisungsdaten mitsamt der Rechnung in digitaler Form. Nach Zahlungseingang auf genanntes Konto bereiten wir die Ware vor und senden sie an die angegebene Lieferadresse.

Aufgrund von zunehmenden Betrugsfällen ist die Zahlweise auf Rechnung leider zur Zeit nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

#6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen das Eigentum von Vooja.

#7 Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei unsachgemäßer Anwendung der Inhalte ist eine Haftung ausgeschlossen. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.

#8 Widerrufsbelehrung

Sofern der Kaufvertrag unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (unser Online-Shop, per Telefon oder E-Mail) zustande gekommen ist, haben Sie das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer der Ware ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Vooja, Libauer Str. 5 in 10245 Berlin, Telefon: 030 29352941, E-Mail: in**@vo***.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular downloaden und verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

#9 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, sofern dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Gebrauch zurückzuführen ist.

#10 Anwendbares Recht, Salvatorische Klausel

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen Ihnen auch als Download bereit.