Zuletzt geupdatet am 12. November 2017 durch Vooja
5 Gründe, warum du einfach nicht von ihm loskommst
Ein wahres Dilemma: Man kann nicht miteinander und auch nicht ohne einander. On-Off-Beziehungen sind eben nicht nur bei Stars populär. Doch spätestens nach der fünften Trennung solltest du dich ernsthaft fragen, ob ihr tatsächlich zusammenpasst und dich die Beziehung langfristig glücklich macht. Denn manchmal hat der eigentliche Grund für Trennung und Wiedervereinigung gar nichts mit Liebe zu tun. Hier sind 5 Gründe, warum du immer wieder zu ihm zurückkehrst.
1# On-Off-Beziehung: Es ist aufregend
Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt: Das Gefühlschaos beim Liebeskarussel ist ohne Frage aufregend. Alltagseinerlei? Das ist einfach nicht dein Ding.
Manchmal braucht es eben ein wenig Drama, um der Beziehung neues Leben einzuhauchen. Trennung und Wiedervereinigung sind daher nur ein Ritual eurer Liebe, um sie noch intensiver zu erleben. Doch Vorsicht: Wenn sich das Karussel zu schnell dreht, wird es anstrengend und tötet langfristig die Liebe. Denn mit jeder Trennung nutzen sich die Gefühle ein wenig mehr ab und das On-Off-Ritual wird kaum mehr ernst genommen. Dann ist die Gefahr umso größer, in eine Eskalationsspirale zu geraten. Nicht gut. Versuche lieber weniger Drama und eine gesunde Balance zu finden, wenn du ihn halten möchtest.
2# On-Off-Beziehung: Du willst gewinnen
Jede Trennung gibt dir das Gefühl, versagt zu haben. Du möchtest dich nicht als Verlierer fühlen und deshalb setzt du alles daran, um ihn zurückzuerobern. Denn sobald er dich zurück will, fühlst du dich wieder liebeswert und als Gewinner. Sind es geringes Selbstvertrauen oder verletzter Stolz, die dich immer wieder zu ihm zurücktreiben? Oder ist es nur, weil sich das Kapitel noch nicht abgeschlossen anfühlt und du es ordentlich zu Ende führen möchtest?
3# On-Off-Beziehung: Du fühlst dich cool mit ihm
Du hast das Hollywood-Syndrom: Er hat dich schon mehr als einmal maßlos enttäuscht und ihr habt euch schon mehrmals spektakulär getrennt. Und doch willst du ihn immer wieder zurück. Denn er ist einfach unwiderstehlich, cool und begehrt. Ihr seid einfach ein Traumpaar. Mit ihm an deiner Seite fühlst du dich als etwas ganz Besonderes. Ohne ihn verlierst du an Glanz. Er ist deine Trophäe, allerdings zu enorm hohen Preis. Ist es das wirklich wert?
4# On-Off-Beziehung: Du willst ihn nicht verlieren
Der Gedanke, dass du ihn endgültig verlieren könntest, macht dich wahnsinnig. Er darf sich auf keinen Fall in eine andere verlieben, das würdest du nicht überleben. Und deshalb gibst du weder ihn noch dich frei, sondern hälst euch beide in einer On-Off-Beziehung gefangen. Ist das tatsächlich Liebe oder nur eine Form ausgeprägter Eifersucht? Und schadest du dir am Ende vielleicht selbst?
5# On-Off-Beziehung: Du hast Angst vor etwas Neuem
Auch wenn nicht alles perfekt ist, mit ihm bist du wenigstens nicht alleine. Deshalb gehst du doch jedes mal wieder zu ihm zurück. Weil es bequem ist. Weil es vertraut ist. Weil ihr euch schon so lange kennt und ja doch liebt. Irgendwie. Aber eigentlich ist es die Angst davor, für immer ganz alleine zu sein. Was ist, wenn du keine neue Liebe mehr findest? Oder eine endgültige Trennung ein großer Fehler ist? Angst ist immer ein schlecher Ratgeber. Und vielleicht ist die Zeit reif für ein neues Kapitel.
[mashshare]